Blog

Verwendung von Hydroxyethylcellulose in Kosmetika: Warum sie für Formulierungen unerlässlich ist
Hydroxyethylcellulose wird in der Kosmetikindustrie zur Verbesserung der Textur, Stabilität und allgemeinen Produktleistung verwendet.

Wie wählt man Fließmittel für Beton aus? Ein umfassender Leitfaden
Wir informieren Sie über alles, was Sie über PCE wissen müssen. Und helfen Ihnen, das richtige Fließmittel für Beton auszuwählen.

Die 8 besten Mörtelzusatzstoffe: Welcher ist der richtige für Ihr Projekt?
Zu den 8 Mörtelzusatzstoffen gehören: 1. Celloleseether 2. RDP 3. PCE 4. Gipsverzögerer 5. Pulverentschäumer 6. SHP 7. Stärkeether 8. pp

Fliesenkleber-Typen: Die wichtigsten Unterschiede und wie man Fehler vermeidet
Die in den letzten Jahren am häufigsten verwendeten Fliesenkleber sind Dünnschichtmörtel auf Zementbasis, andere sind Latex, Epoxidharz usw.

Die 5 wichtigsten Inhaltsstoffe der Wandkitt-Formel kennen
Die Rezeptur des Wandkitts besteht aus fünf Hauptbestandteilen: 1. Weißer Zement 2. Quarzmehl 3. Schweres Kalzium 4. RDP 5. Zelluloseether

Entdecken Sie die Wachstumschancen auf dem Markt für redispergierbare Polymerpulver
Bis 2033 wird der Markt für redispergierbare Polymerpulver voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7% wachsen.

Vergleich der Löslichkeit von HPMC in organischen Lösungsmitteln
Die Löslichkeit von HPMC variiert stark in verschiedenen Lösungsmitteln, insbesondere in organischen Lösungsmitteln. Bitte sehen Sie sich das HPMC-Löslichkeitsdiagramm an.

Wie man Trockenmörtelrezepturen für Anwendungen anpasst?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Formulierung von Trockenmörtel zu berücksichtigen sind? Wir können eine Rezeptur für Ihre spezifische Anwendung erstellen.

Wie optimiert man die Formulierung eines Fliesenklebers für eine stärkere Verklebung?
Die richtige Fliesenkleberformulierung verbessert die Haftung bei Bau- und Renovierungsprojekten und verhindert, dass Fliesen abfallen oder Risse entstehen.