
1. Die Rolle von TENESSY® HPMC in selbstnivellierenden Mörteln
1.1 Verdickung und Wasserbindung
HPMC kann die Viskosität und Konsistenz von selbstnivellierendem Mörtel erheblich verbessern, so dass er flüssiger und besser verarbeitbar wird. Gleichzeitig kann HPMC auch das Wasser im Mörtel absorbieren, die Verdunstungsrate von Wasser reduzieren und die Feuchtigkeit und Stabilität des Mörtels aufrechterhalten.
1.2 Rissbildung verhindern
Aufgrund der schnellen Aushärtungsgeschwindigkeit von selbstnivellierend Mörtel, ist es einfach, Probleme wie Schrumpfung und Rissbildung, etc. zu produzieren. Die Zugabe von HPMC kann eine flexible und rissfeste spielen, effektiv verhindern, dass der Mörtel von Rissen und Schrumpfung.
1.3 Verbesserung der Härtegeschwindigkeit und Festigkeit
HPMC kann die Hydratationsreaktion des Zements fördern, die Aushärtungsgeschwindigkeit des Mörtels beschleunigen und die Bauzeit verkürzen. Gleichzeitig kann HPMC auch eine chemische Reaktion mit den Hydratationsprodukten des Zements eingehen, um eine gelartige Struktur zu bilden und die Druck- und Biegefestigkeit des Mörtels zu verbessern.
2. Produkt-Index
Produktname | Hydroxypropylmethylcellulose(HPMC) |
Aschegehalt | ≤5% |
Viskosität(Mpa.s) | 400 |
pH-Wert | 5.0-8.0 |
Verkohlungstemperatur | 280-300℃ |
Geliertemperatur | 60-65℃ |
3. Beispiel für eine selbstnivellierende Mörtelformel (dicke Schicht)
Rohmaterial | Gewicht/KG |
Gewöhnlicher Kieselerdezement(P.O 42,5) | 50~100 |
Sulfoaluminat Zement 42,5 | 200~250 |
Natürlicher Anhydrit | 25~50 |
Schweres Kalzium | 80~150 |
Quarzsand(40-70mesh) | 200~300 |
Quarzsand(100-140mesh) | 200~300 |
Polycarboxylat-Fließmittel | 1~3 |
Redispergierbares Polymer-Pulver | 5~10 |
HPMC(400 Mpa.s) | 0.5~1 |
Pulver-Entschäumer | 0.5~1.5 |
Lithiumsulfat (Frühstärkungsmittel) | 1~2 |
*Diese Formel dient nur als Referenz, unser Unternehmen behält sich das Recht vor, den Wert zu ändern.