Ⅰ.Produkteinführung

Flockenförmiges Polycarboxylat-Fließmittel (PCE) Dies ist eine neue Generation von umweltfreundlichen, hochleistungsfähigen Polycarboxylat-Fließmittel-Flocken, die von unserem Unternehmen entwickelt wurden. Es verwendet modifizierte Polycarboxylat-Ether als primären Rohstoff.
Ⅱ.Leistungsmerkmale von Flocken-PCE
- Hohe wasserreduzierende Rate: Es hat eine ausgezeichnete Dispergierbarkeit und die wasserreduzierende Rate kann mehr als 25% bei gesättigter Dosierung erreichen. Einige Produkte, wie z. B. FLT40 Polycarbonsäure-basierte Hochleistungs-Wasserreduziermittel, können sogar eine wasserreduzierende Rate von mehr als 34% erreichen, was die Arbeitsleistung von Beton effektiv verbessern, die Betonfestigkeit erhöhen und Zement sparen kann.
- Gute setzungserhaltende Leistung: Es hat gute wasserreduzierende und setzungserhaltende Eigenschaften, kann die Kohäsion des Betons verbessern, die Entmischung des Betons verhindern, die Transportzeit des Betons und die Verweilzeit auf der Baustelle verlängern und die Pumpbarkeit des Betons sicherstellen.
- Starke Anpassungsfähigkeit: Es hat eine ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zemente, egal ob es sich um verschiedene Portlandzemente, gewöhnlichen Portlandzement, Schlackenportlandzement und verschiedene Zusatzstoffe handelt, es kann eine gute Dispergierbarkeit und wasserreduzierende Leistung ausüben.
4. die Stärkung Wirkung ist signifikant: itrowth Rate von Beton, bei gleichzeitiger Verbesserung der Schwindung Leistung, die Verringerung der Karbonisierung von Beton, und dazu beitragen, die allgemeine Qualität des Betons zu verbessern.
Ⅲ. Anwendungsbereich
- Transportbeton: Geeignet für verschiedene Transportbetone, insbesondere Spezial-Trockenmörteldie für die Selbstnivellierung auf Zementbasis verwendet werden kann, schrumpffreie VerpressmaterialienVergussmittel,selbstnivellierende Böden, wasserdichter Mörtel,Reparaturmörtel, Spritzmörtelhochfester Trockenbeton, usw.
- Spezialmörtel: Speziell für Spezialtrockenmörtel auf Gips- und Zementbasis, die die Anforderungen an Fließfähigkeit, Wasserrückhaltevermögen und Festigkeit erfüllen können.
Ⅳ.Detaillierte Parameter
Ⅴ.Wie man Flocken-PCE verwendet
项目Projekt | 单位Einheit | 标准Standard |
Erscheinungsbild | / | Weiße oder hellgelbe Flocken |
Schüttdichte | Kg/m³ | 500± 100 |
pH-Wert (23°C) | / | 6.0± 1.0 |
Verfügbarer Inhalt | % | 97.0± 1.0 |
Wassergehalt | % | ≤ 3.0 |
Wasserreduzierungsrate | % | ≥ 25 |
Chloridionengehalt | % | ≤ 0.02 |
Alkaligehalt | % | ≤ 0.3 |

Die Verwendung von Flocke PCE muss den Grundsätzen der "präzisen Messung, des adaptiven Rührens und der dynamischen Anpassung" folgen. Die einzelnen Schritte sind wie folgt:
1. Bestimmen Sie die Dosierung (Grundvoraussetzung)
Dosierungsbereich: Die empfohlene Dosierung beträgt 1%-3% des gesamten zementhaltigen Materials. Die spezifische Dosierung sollte auf der Grundlage der Festigkeitsklasse des Betons, der Art des Zementmaterials (z. B. normaler Zement, Mineralpulver, Flugasche), der Bauumgebung (Temperatur, Feuchtigkeit) und der Anforderungen an das Setzmaß angepasst werden.
2. auflösen und verdünnen (Flocken-spezifische Verfahren)
Flake PCE muss vor der Zugabe in eine Flüssigkeit aufgelöst werden Beton. Feste Flocken dürfen nicht direkt in die Betonmischung gegeben werden. Auflösungsmethode: Den Wasserverdünner in Flockenform langsam in einem Massenverhältnis von 1:5-10 in Wasser mit Raumtemperatur einrühren (die Konzentration kann anhand der nachfolgenden Zugaben angepasst werden). Mit einem Rührgerät (z. B. einem elektrischen Rührwerk) 5-10 Minuten lang bei konstanter Geschwindigkeit rühren, bis sich die Feststoffe vollständig aufgelöst haben und eine gleichmäßige, klare oder hellgelbe Flüssigkeit ohne Ablagerungen entsteht.
3. die Additionsmethode und das Mischen
Empfohlene Reihenfolge der Zugabe: Verwenden Sie entweder die Methode der nachträglichen Zugabe oder die Methode der gleichzeitigen Zugabe, wobei die Methode der nachträglichen Zugabe vorzuziehen ist (d. h. Mischen von Sand, Zement und Wasser für 30 Sekunden, um einen Mörtel zu bilden, dann Zugabe des verdünnten Wasserreduzierers und weiteres Mischen für 60-90 Sekunden). Dies kann die Wasserreduzierungsrate um 5%-10% erhöhen und die Setzungserhaltung verbessern.
4. Kontrolle des Bauprozesses
Slump Monitoring: Betoneinbrüche muss unmittelbar nach Verlassen der Betonpumpe geprüft werden. Entspricht er nicht den bautechnischen Anforderungen (z. B. beträgt das erforderliche Setzmaß für gepumpten Beton 180 ± 20 mm), kann eine kleine Menge verdünnter Wasserreduzierer innerhalb des angegebenen Bereichs (nicht mehr als 20% der ursprünglichen Dosierung) zugegeben werden. Nach der Zugabe sollte ein schnelles Mischen für mindestens 30 Sekunden erfolgen.
Ⅵ. Vorsichtsmaßnahmen
1. materielle Kompatibilität
Kompatibilität mit Zement: Unterschiedliche Zementmarken und -chargen (z. B. Portlandzement, normaler Portlandzement) können sich in der mineralischen Zusammensetzung (C3A- und C3S-Gehalt) und Gipsform (Dihydratgips, Anhydrit)Dies kann zu Unterschieden in der Verträglichkeit von Wasserreduzierern führen.
2. die Umwelt- und Konstruktionsbedingungen
Auswirkungen der Temperatur:
Hohe Temperaturen (≥30°C): Der Setzverlust des Betons beschleunigt sich, was eine entsprechende Erhöhung der PCE-Dosierung (um 10%-20%) oder die Zugabe einer verzögernden Komponente (z. B. Natriumgluconat) erfordert. Die Transport- und Einbauzeiten sollten ebenfalls verkürzt werden, und die Betonmischung sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Niedrige Temperaturen (≤5°C): Das PCE löst sich langsamer auf und erfordert eine längere Mischzeit (bis zu 30 Sekunden länger als bei Raumtemperatur). Wenn die Temperatur ≤0°C ist, sollte das Anmachwasser erwärmt werden (auf 10-20°C), um zu verhindern, dass die PCE-Lösung einfriert und unwirksam wird.
Speicheranforderungen:
Flocke PCE sollte in einem trockenen, gut belüfteten und kühlen Lagerhaus gelagert werden. Vermeiden Sie Feuchtigkeit (Feuchtigkeit kann zu Verklumpungen und Auflösungsproblemen führen) und direkte Sonneneinstrahlung (hohe Temperaturen können die Leistung beeinträchtigen).
Gelöstes flüssiges PCE sollte innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Nicht verbrauchte Mengen sollten versiegelt und gelagert werden, um zu verhindern, dass sie über einen längeren Zeitraum der Luft ausgesetzt werden, was zu einer Verschlechterung führen könnte.
Gelöstes flüssiges PCE sollte innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Nicht verbrauchte Mengen sollten versiegelt und gelagert werden, um zu verhindern, dass sie über einen längeren Zeitraum der Luft ausgesetzt werden, was zu einer Verschlechterung führen könnte.
Ⅶ. Empfohlene Spezialanwendungen:
Die wasserreduzierenden Flockenpolycarboxylat-Fließmittel PCE werden aufgrund ihrer extrem hohen Wasserreduzierungsrate (25%-35%), ihrer guten Kompatibilität mit verschiedenen zementartigen Materialien und rauen Umgebungen sowie der Vorteile ihrer festen Form (niedrige Transport- und Lagerkosten und lange Haltbarkeit) häufig bei Projekten mit strengen Anforderungen an die Betonleistung eingesetzt. Sie eignen sich besonders gut für Beton, der eine hohe Festigkeit, hohe Leistung, hohe Dauerhaftigkeit und besondere Konstruktionsbedingungen erfordert. Spezifische Anwendungsbereiche sind folgende:
1. Projekte für hochfesten und ultrahochfesten Beton
Diese Projekte erfordern eine Erhöhung der Festigkeit durch Verringerung des Wasser-Zement-Verhältnisses (in der Regel ≤0,30). PCE-Wasserreduzierungsflocken bieten die präzise Wasserreduzierungsfähigkeit, die erforderlich ist, um diese Anforderungen genau zu erfüllen. Sie sind ein wichtiges Zusatzmittel für die Formulierung von Beton der Festigkeitsklasse C60 und höher. Typische Anwendungen sind:
Superhohe/hohe Gebäudestrukturen: Kernrohre, Rahmenstützen, Scherwände und andere tragende Komponenten in sehr hohen Bürogebäuden und Hotels.
2. Vorgefertigte Komponenten und vorgefertigte Gebäude
Vorgefertigte Gebäude stellen hohe Anforderungen an die Maßgenauigkeit, die Oberflächenqualität und die Entformungseffizienz von vorgefertigten Bauteilen (wie vorgefertigte Verbundplatten, vorgefertigte Träger und vorgefertigte Treppen). Die wasserreduzierenden Plattenprodukte von PCE bieten mit ihrem geringen Wasseraustritt und ihrer hohen Gleichmäßigkeit eine präzise Passform.
3. Spezialmörtel und Funktionsbeton
Die wasserreduzierenden Flockenprodukte von PCE können in der Dosierung angepasst und gemischt werden, um die Anforderungen von Spezialmörteln für hohe Fließfähigkeit, hohe Wasserrückhaltung und hohe Festigkeit sowie die speziellen Leistungsanforderungen von Funktionsbeton zu erfüllen.
