Vermeiden Sie diese häufigen Fehler bei der Verwendung von HPMC in Fliesenklebern

HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein wichtiger Bestandteil von Fliesenkleberformulierungen, der die Produktleistung verbessert. Es erhöht das Wasserrückhaltevermögen, die Verarbeitbarkeit und die Klebrigkeit, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der aktuellen Fliesenkleberzusammensetzungen macht. Doch trotz seiner zahlreichen Vorteile machen viele Hersteller und Formulierer häufig Fehler, wenn sie HPMC in Fliesenkleber einarbeiten. Diese Fehler können zu einer schlechten Produktleistung, ungleichmäßiger Chargenqualität und höheren Preisen führen. In diesem Beitrag gehen wir auf einige der häufigsten Probleme ein, die bei der Verwendung von HPMC in Fliesenkleber und bieten praktische Lösungen, um sie zu vermeiden.
Experimentelle Diskussion

Da Fliesenkleber eine hohe Haftfestigkeit zwischen dem Untergrund und der Fliese aufweisen müssen, wird der Kleber durch Wasseraufnahme aus zwei Quellen beeinträchtigt: der Oberfläche des Untergrunds (der Wand) und der Fliese. Insbesondere bei Fliesen gibt es große Qualitätsunterschiede, und manche Fliesen haben eine große Porosität. Die hohe Wasseraufnahme der Fliesen beeinträchtigt die Klebeleistung, weshalb Wasserrückhaltemittel besonders wichtig sind. Die Zugabe von Celluloseether kann diese Anforderung gut erfüllen.

Zum Beispiel kann die Zugabe von 3 kg einer 1,0%~1,5% HPMC-Lösung zu 10 kg Zement die Konstruktionsleistung des Klebstoffs erheblich verbessern. Durch die Zugabe von HPMC trocknet der Fliesenkleber länger an der Luft, die Klebekraft ist stärker, und es kann auch verhindern, dass die Fliesen abfallen.Nach der Zugabe von Celluloseether werden die Klebeeigenschaften von Zementmörtel, Putz, Klebstoffen usw. deutlich verbessert. Insbesondere wird die anfängliche Klebekraft erhöht, wodurch sichergestellt werden kann, dass die Fliesen nach dem Verkleben nicht verrutschen und Putz und Wand, Ziegel und Mörtel fest miteinander verbunden sind.

I. Falsche Dosierung von HPMC in Fliesenklebern

Einer der häufigsten Fehler bei der Herstellung von Fliesenklebern ist die falsche Dosierung von HPMC. Die Verwendung von zu viel oder zu wenig HPMC kann erhebliche Auswirkungen auf die Leistung des Klebstoffs haben.

  • Zu viel HPMC Gehalt erhöht die Viskosität und lässt das Material an den Werkzeugen haften. Dies kann sich auch auf die Aushärtungszeit auswirken und dazu führen, dass der Klebstoff zu langsam oder ungleichmäßig trocknet, was die Installationszeit verlängert und zu Produktfehlern führen kann. Andererseits kann es auch zu Vertiefungen in Putz und Abdichtungsmaterialien führen.
  • Zu wenig HPMC kann zu einer schlechten Wasserrückhaltung führen, was die Fähigkeit des Klebstoffs, richtig zu haften, verringert und dazu führt, dass die Fliesen verrutschen oder falsch verlegt werden.

 

Tip: Achten Sie darauf, dass die empfohlene Dosierung von HPMC in Fliesenklebern auf der Grundlage der für den Kleber erforderlichen Konsistenz und Leistung eingehalten wird. Eine gute Praxis ist die Durchführung von Tests in kleinem Maßstab zur Feinabstimmung der Formel.

Fliesenkleber Slip Vergleich

II. Verwendung des falschen HPMC-Typs in Fliesenkleberformulierungen

TENESSY bietet HPMC für Fliesenkleber in verschiedenen Qualitäten an und Viskositäten entsprechend den verschiedenen Formulierungen. Die Wahl des falschen Typs für Fliesenkleber kann zu ernsthaften Leistungsproblemen führen. Die Viskosität von HPMC ist entscheidend für die Kontrolle der Verarbeitbarkeit und Konsistenz des Klebstoffs.
  • HPMC mit niedriger Viskositätbietet möglicherweise keine ausreichende Verarbeitbarkeit und macht den Kleber zu dünn, was zu einer schlechten Fliesenhaftung und ungleichmäßiger Verteilung führt.
  • Hohe Viskosität HPMCkann dazu führen, dass der Klebstoff zu dick ist, sich schwer auftragen lässt und sich nicht gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt.
Gewicht/kg Rohmaterialien
380 Gewöhnlicher Portlandzement (42,5)
610 Sand (30-80 Maschen, 0,1-0,8 mm)
6-18 Redispergierbares Polymerpulver
2.5-3 Zelluloseether HPMC (150000)
3 Holzfaser
0.5-0.8 Stärkeether (Anti-Sagging)
1000

Fliesenkleber-Formulierung (verbessert)

Tip: Wählen Sie immer die geeignete HPMC-Viskosität auf der Grundlage der Art des Fliesenklebers, den Sie formulieren. Zum Beispiel wird HPMC mit mittlerer Viskosität in den meisten Fliesenklebern verwendet, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Verarbeitbarkeit und Leistung zu erreichen.

III. Vernachlässigung des Einflusses von HPMC auf die Aushärtungszeit

Viele Kunden ignorieren die Auswirkungen von HPMC auf die Aushärtungszeit von Fliesenklebern. Die Wasserrückhalteeigenschaften von HPMC sind ein entscheidender Faktor für die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Aushärtung. Wenn das HPMC nicht richtig ausbalanciert ist, kann es dazu führen, dass der Aushärtungsprozess zu schnell oder zu langsam ist.

  • Zu schnelle Aushärtungkann dazu führen, dass die Kacheln zu schnell gesetzt werden, so dass es schwierig ist, sie nach dem Setzen anzupassen.
  • Langsam aushärtendkann der Klebstoff über einen längeren Zeitraum nass bleiben, was zu einem Verrutschen der Fliesen, einer ungleichmäßigen Verklebung oder einer Beschädigung der Oberfläche führen kann.

 

Tip: Um die beste Aushärtezeit zu erreichen, passen Sie die Wasserrückhaltekraft des HPMC an die spezifischen Umgebungsbedingungen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) und die Art des Substrats an, mit dem Sie arbeiten.

HPMC in der Flasche

IV. Unsachgemäßes Mischen von HPMC in Fliesenklebern

Mischen Sie das feine HPMC-Pulver gründlich in den Klebstoff ein, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen. Klumpen, Unregelmäßigkeiten und Schwachstellen im Klebstoff können durch unsachgemäßes Mischen entstehen. Durch unsachgemäßes Mischen kann HPMC verklumpen, was zu uneinheitlicher Leistung, schlechter Haftung oder ungleichmäßiger Aushärtung führen kann.

Tipp: Achten Sie immer darauf, dass die Mischung das HPMC gut verteilt. Verwenden Sie geeignete Mischgeräte und -techniken, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte und gleichmäßige Mischung zu erzielen. Fügen Sie HPMC langsam zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie gründlich.

V. HPMC-Wechselwirkungen mit anderen Zusatzstoffen ignorieren

In einigen Fällen verwenden die Hersteller HPMC in Verbindung mit anderen Chemikalien und Zusatzstoffen in Fliesenkleberformulierungen, wie z. B. WeichmacherRetarderoder Beschleuniger. Einige Formulierer übersehen jedoch die Tatsache, dass HPMC mit diesen Inhaltsstoffen interagiert, was die Gesamtleistung des Klebstoffs verändern kann.
  • Die Unverträglichkeit mit anderen Additiven kann die Wirksamkeit von HPMC verringern und zu unerwünschten Veränderungen der Viskosität, Abbindezeit oder Haftfestigkeit führen.
  • Ein übermäßiger Einsatz von Weichmachern oder Beschleunigern kann die Vorteile von HPMC zunichte machen, indem der Klebstoff zu schwach wird oder zu schnell abbindet.
Tipp: Testen Sie stets die Kompatibilität von HPMC mit anderen Zusatzstoffen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Formulieren Sie ausgewogene Inhaltsstoffe, die synergetisch wirken, um einen leistungsstarken Klebstoff zu erhalten.

VI. Ignorieren von Umweltbedingungen

Die Hersteller von Fliesenklebern müssen ihre Rezepturen an die unterschiedlichen Umgebungsbedingungen anpassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt können die Leistung von Klebstoffen und dem darin verwendeten HPMC erheblich beeinträchtigen. Hohe Luftfeuchtigkeit oder niedrige Temperaturen können die Aushärtezeiten verlängern, und extreme Bedingungen können die Haftfestigkeit beeinträchtigen.
Tipp: Passen Sie die Menge und den Typ des HPMC an die Umgebungsbedingungen der Fliesenkleberanwendung an. In Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten Sie zum Beispiel die Wasserrückhalteeigenschaften von HPMC erhöhen, um eine ordnungsgemäße Aushärtung zu gewährleisten.
HPMC im Fliesenkleber-Test

VII. Zusammenfassung

HPMC ist ein wesentlicher Bestandteil von Fliesenklebern und bietet viele Vorteile. So verbessert es beispielsweise das Wasserrückhaltevermögen, die Verarbeitbarkeit und die Haftung. Wie bei jedem Inhaltsstoff ist jedoch eine sorgfältige Prüfung erforderlich, um häufige Fehler zu vermeiden. Sie können eine optimale Leistung Ihres Fliesenklebers erzielen, indem Sie die richtige Dosierung verwenden, die richtige Sorte wählen, für eine ordnungsgemäße Mischung sorgen und die beteiligten Umweltfaktoren kennen.
TENESSY, ein chinesischer Hersteller von CelluloseetherDas Unternehmen testet und verbessert die Formeln ständig auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse, um sicherzustellen, dass sie die höchsten Standards erfüllen und den Kunden zuverlässige Ergebnisse liefern.
Bild von Tenessy
Tenessy

Teilen:

Jetzt anfragen

Holen Sie sich die besten Angebote und kostenlose Muster.
3K4T8LLtmuFao9a3
普人特福的博客cnzz&51la für wordpress,cnzz für wordpress,51la für wordpress

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Füllen Sie das Formular aus, um eine kostenlose Probe zu erhalten, oder lassen Sie sich für weitere Informationen beraten.