
I. Warum zu viel Wasser im Beton ein großes Problem ist
Beton wird aus Wasser, Zuschlagstoffen und Zusatzstoffen hergestellt. Wenn die zugegebene Wassermenge die Anforderungen an die Betonmischung übersteigt, wird die Mischung zu stark verdünnt, was zu den folgenden Situationen führen kann:
1. reduzierte Stärke
Überschüssiges Wasser erhöht den Wasser-Zement-Wert, was die Druckfestigkeit direkt verringert. Eine schwache Struktur heute kann morgen zu ernsthaften strukturellen Problemen führen.
2. rissige Stellen und Schrumpfung
Wenn während des Aushärtens zu viel Wasser verdunstet, kommt es zu einer plastischen Schrumpfung, die zu Oberflächenrissen, Wellenbildung und inneren Spannungen führt.
3. geschichtete Segregation
Das Wasser steigt an die Oberfläche und verdrängt Zement und feine Zuschlagstoffe. Das Ergebnis? Ungleichmäßige Textur, schlechtes Finish und schwache Bindung.
4. geringe Haltbarkeit
Eine erhöhte Porosität bedeutet, dass Wasser, Chemikalien und Luft mit der Zeit leichter in den Beton eindringen können, was die Frost-Tau-Beständigkeit verringert und die Korrosion der Stahlbewehrung fördert.
II. Häufige Ursachen für übermäßige Feuchtigkeit in Beton
Das Verständnis der Ursachen für zu viel Wasser im Beton ist der Schlüssel zur Lösung und Vermeidung des Problems. Hier sind einige häufige Ursachen:
1. unsachgemäße menschliche Bedienung
Während des Mischens oder Gießens kann es vorkommen, dass das Baupersonal aus Bequemlichkeit willkürlich Wasser hinzufügt, ohne den Wassergehalt gemäß den Konstruktionsanforderungen zu kontrollieren, was zu unkontrollierten Wasser-Zement-Verhältnissen führen kann.
2) Probleme mit der Ausrüstung oder dem Material
Veraltete oder schlecht gewartete Ausrüstung der Mischanlage (z. B. Wasserdosiersysteme) kann zu ungenauen Messungen und damit zu einer anormalen Wasserzugabe führen. Gesteinskörnungen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt können, wenn sie nicht sofort erkannt und in der Rezeptur korrigiert werden, leicht zu einem zu hohen Gesamtfeuchtigkeitsgehalt im Beton führen.
3. die Auswirkungen von Umweltfaktoren
Um zu verhindern, dass die Betonoberfläche bei heißem, trockenem Wetter zu schnell Wasser verliert, fügen die Bauarbeiter manchmal Wasser hinzu, um sie zu kühlen und zu schmieren, was tatsächlich zu einem Wasserüberschuss führen kann. Bei Regenwetter, wenn Regenwasser in die Betonmischung eindringt, oder bei unsachgemäßer Arbeit auf der Baustelle kann sich auch der Gesamtwassergehalt des Betons erhöhen.
4. die Qualität von Rohstoffen
Die Verwendung von ungereinigtem Sand, Kies, verwittertem Gestein usw. nimmt Wasser auf und gibt Feuchtigkeit ab, was die genaue Einschätzung des tatsächlichen Wasserverbrauchs beeinträchtigt. So wirken sich beispielsweise falsche Anteile aktiver Materialien wie Flugasche und Schlacke auf die Berechnung des Wasserbedarfs aus und führen zu Fehleinschätzungen der zuzuführenden Wassermenge.
5. verkehrsrelevante Themen
Wenn die Transportzeit zu lang ist, sinkt das Setzmaß des Betons, und es wird Wasser hinzugefügt, um die Verarbeitbarkeit wiederherzustellen. Wenn beim Pumpen des Betons Verstopfungen oder Schwierigkeiten beim Pumpen auftreten, kann das Personal vor Ort Wasser hinzufügen, um das Problem zu lösen, was zu einem übermäßigen Wassergehalt führt.
III. Wie kann man das Problem von zu viel Wasser im Beton lösen?
Je nach Misch- oder Gießphase können unterschiedliche Lösungen gewählt werden.
1.verwenden Polycarboxylat-Fließmittel

2. redispergierbares Polymerpulver zur Verbesserung der Kohäsion verwenden
3) Calciumformiat verbessert die Frühfestigkeit
4.fügen Sie HPMC hinzu, um die Stabilität zu verbessern
IV. Die Rolle von Betonzusatzmitteln bei der Wasserabdichtung
Zusatzstoff | Funktion | Vorteile |
---|---|---|
PCE | Wasserverdünner mit hoher Reichweite | Reduziert den Wasserverbrauch um bis zu 30%, verbessert den Durchfluss |
RDP | Verstärkung von Kraft und Flexibilität | Verbessert die Haftung, verringert die Rissbildung |
HPMC | Anti-Blutung, Stabilisator | Verbessert die Mischkonsistenz, verhindert Entmischung |
Calciumformiat | Schnelle Aushärtung | Beschleunigt die Hydratation, kompensiert das langsame Abbinden aufgrund von Wasserüberschuss |
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Transportbetonzusatzstoffen, Zementmodifikatoren oder Feuchtigkeitsregulierungsmitteln sind, wir bieten Ihnen technische Unterstützung und ein auf Ihre Region zugeschnittenes Angebot.
V. Wie man dieses Problem verhindern kann
Reparieren ist eine Sache, aber Vorbeugen ist immer besser. Hier sind einige Möglichkeiten, um übermäßige Feuchtigkeit in Betonmischungen zu vermeiden:
Regelmäßige Kalibrierung der Dosieranlagen.
Verwenden Sie PCE und andere Zusatzmittel, die die Verarbeitbarkeit von Anfang an verbessern.
Prüfen Sie das Fließmaß und passen Sie es mit Zusatzmitteln (statt Wasser) an.
Verwenden Sie mobile Feuchtigkeitssensoren für die Echtzeitüberwachung.
VI. Schlussfolgerung
Haben Sie keine Angst vor zu viel Wasser im Beton. Solange Sie es richtig verstehen und die richtigen Zusatzstoffe verwenden, können Sie die Leistung von Beton verbessern, kontrollieren und sogar steigern. Wenden Sie sich jederzeit an uns, um technische Unterstützung und die besten Preise zu erhalten.