
Carboxymethyl-Zellulose (CMC)insbesondere CMC für keramische Produkte, spielt eine wesentliche Rolle in der modernen Keramikherstellung. Als wasserlösliches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird, verbessert CMC den Produktionsprozess und die Qualität der keramischen Endprodukte. Ob bei der Herstellung von Keramikfliesen, Sanitärkeramik oder Feinporzellan, Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) trägt als Bindemittel, Rheologiemodifikator und Wasserrückhaltemittel bei.
Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Verwendungszwecken von Carboxymethylcellulose CMC in der Keramik Industrie und warum es für die Hersteller ein unverzichtbares Material ist.
I. Was ist Carboxymethylcellulose (CMC)?
Carboxymethylcellulose, auch bekannt als CMC, ist ein Celluloseether, der durch chemische Modifizierung natürlicher Cellulose gewonnen wird. Die Natriumsalzform -Natrium-Carboxymethyl-Zellulose (CMC-Na)-ist die am häufigsten verwendete Variante in industriellen Anwendungen, einschließlich Keramik. Sie erscheint in der Regel als weißes bis gebrochen weißes Carboxymethylcellulosepulver, das sich leicht in Wasser auflöst und eine klare, viskose Lösung bildet.
II. Warum CMC in der Keramikproduktion?
Bei der Herstellung von Keramik gibt es viele Probleme: Schrumpfung beim Trocknen, Risse in der Glasur, schlechte Fließfähigkeit des Schlickers oder Verformung beim Pressen. Werden diese Probleme nicht in den Griff bekommen, führt dies zu einer erhöhten Ausschussrate und höheren Kosten.
Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) ist nicht nur ein Verdickungsmittel, sondern auch ein Leistungsverbesserer für mehrere Produktionsschritte. Hier erfahren Sie, wie CMC für keramische Produkte den tatsächlichen Bedürfnissen der Hersteller entspricht.
- Verhindert Trockenrisse und Verformungen
- Erhöht die Festigkeit des grünen Körpers für eine sicherere Handhabung
- Optimiert die Rheologie von Glasur und Schlicker für eine gleichmäßige Abdeckung
- Verbessert die Effizienz der Formgebung und die Stabilität der Formgebung
- Verringert Oberflächenfehler und verbessert die Produktausbeute
- Bietet Kompatibilität mit einer breiten Palette von Rohstoffen
- Senkt die Produktionskosten durch weniger Bruch und Ausschuss

III. Die wichtigsten Verwendungszwecke von CMC in der keramischen Industrie
CMC ist ein Polyelektrolyt. Es wird in erster Linie als Bindemittel in Glasuraufschlämmungen verwendet, dient aber auch zum Suspendieren, Entkondensieren und Zurückhalten von Wasser. Seine spezifischen Funktionen sind:
Als Bindemittel erhöht es die Festigkeit der Rohglasur, verringert die Schrumpfung der Glasur beim Trocknen, sorgt dafür, dass Scherben und Glasur fest miteinander verbunden sind und nicht so leicht abfallen, erleichtert den Prozessablauf, verhindert das Rollen der Glasur und Glasurmängel und suspendiert den keramischen Schlicker, um Ausfällungen zu verhindern.
Es spielt die Rolle des Wasserrückhaltes, so dass der Glasurschlamm einen gewissen Wasserrückhalt hat, die Glasurschicht gleichmäßig trocknet, eine flache und dichte Glasuroberfläche bildet und die Glasuroberfläche nach dem Brand flach und glatt ist.
Nutzen Sie den Dekondensationseffekt, um die Fließfähigkeit der Glasuraufschlämmung zu verbessern, was für das Sprühen der Glasur von Vorteil ist.
In der keramischen Industrie wird eine große Menge CMC hauptsächlich in keramischen Massen, Glasurschlämmen und Blumenglasuren verwendet.
1. Keramische Körper
Eine der wichtigsten Anwendungen von Carboxymethylcellulose in der Keramik ist die Verwendung als Bindemittel. Während des Form- oder Pressvorgangs kann CMC die Grünkörperfestigkeit von Keramikmassen verbessern.
Die Zugabe einer kleinen Menge CMC kann die Plastizität des Schlamms und die Biegefestigkeit des Grünkörpers erheblich verbessern und hat einen guten Verbrennungsverlust, und es gibt keine Rückstände nach dem Brennen.
CMC hat eine starke Suspensions- und Dispersionsfähigkeit, die die Aggregation von unfruchtbaren Rohstoffpartikeln verhindern kann. Außerdem ist CMC sehr widerstandsfähig gegen mechanische Abnutzung und beschädigt die Molekülketten beim Kugelmahlen und mechanischen Rühren weniger.
2.keramische Glasurschlämme
CMC kann die Fließeigenschaften (Rheologie) von keramischen Schlämmen und Glasuren regulieren, eine glatte Konstruktion gewährleisten und das Absetzen von Feststoffpartikeln verhindern.
Die ausgezeichnete Dispergierbarkeit von CMC und die Leistung des Schutzkolloids können die Glasuraufschlämmung in einem stabilen dispergierten Zustand halten.
CMC kann die Oberflächenspannung der Glasur wirksam erhöhen, die Diffusion von Wasser aus der Glasur in die Masse verhindern und die Glätte der Glasuroberfläche erhöhen. Unter niedrigen Dosierungsbedingungen kann es die Rheologie der Glasuraufschlämmung wirksam regulieren und die Glasurbildung erleichtern.
CMC für keramische Grad kann auch die Bindung Leistung von Körper und Glasur zu verbessern, erheblich verbessern die Festigkeit der Glasur Oberfläche, verhindern Deglasur, und die Glasur Oberfläche ist fein und die Glasur Schlamm ist stabil.

3. Blumenglasur
Die Anwendung von CMC in keramischer Blumenglasur hat eine ausgezeichnete Säure- und Alkalibeständigkeit, eine gute Netzdurchdringung und kann die Anzahl der Siebwischungen und den Farbunterschied wirksam reduzieren. CMC hat gute rheologische Eigenschaften, die den Druck glatt und frei von unlöslichen Stoffen machen.
IV. Wie wählt man das richtige CMC für Keramik?
Bei der Auswahl von Natriumcarboxymethylcellulose CMC sollten die Keramikhersteller Folgendes berücksichtigen:
Viskositätsklasse: Unterschiedliche Anwendungen können Varianten mit niedriger oder hoher Viskosität erfordern.
Reinheit und Substitutionsgrad: Ein höherer Reinheitsgrad führt zu besserer Stabilität und geringerem Aschegehalt.
Löslichkeit und Dispersion: Eine gute Löslichkeit ist für eine effektive Aufschlämmung unerlässlich.
V. Vorsichtsmaßnahmen bei der Auswahl von CMC für Glasuren
1. Wählen Sie CMC mit geeigneter Viskosität und Substitutionsgrad (im Allgemeinen ≥0,7).
2. Bevor Sie CMC in die Kugelmühle geben, weichen Sie es am besten in warmem Wasser ein.
3. Wenn die Glasur kugelförmig gemahlen wird, fügen Sie gleichzeitig CMC für keramischen Grad zu, um die Effizienz des Kugelmahlens zu verbessern.
4. Es ist am besten, den Glasurschlamm absetzen zu lassen 1~2 Tage vor der Verwendung, um die Glasuraufschlämmung vollständig stabil zu machen und CMC die beste Wirkung zu verleihen.
5. Neben der Anpassung der CMC-Menge an die Leistungsindikatoren muss sie auch je nach Jahreszeit, Anwendungsbedingungen und Prozessänderungen angepasst werden.
Im Sommer mehr und im Winter weniger, der Anpassungsbetrag liegt im Allgemeinen zwischen 0.05%-0.1%, und sie muss auch entsprechend der spezifischen Produktionspraxis angepasst werden, um dichte und geschmierte Glasurprodukte herzustellen.
VI. Schlussfolgerung
Von der Formgebung und Trocknung bis zum Glasieren und Brennen verbessert CMC für Keramik jeden Schritt der Keramikproduktion. Als multifunktionaler Zusatzstoff sorgt Carboxymethylcellulose für eine bessere Leistung, weniger Fehler und eine bessere Prozesskontrolle.
Ob Sie nun produzieren Keramikfliesen, Essgeschirr oder Sanitärkeramik, Die Wahl der richtigen Natriumcarboxymethylcellulose CMC kann die Produktqualität und die Produktionseffizienz erheblich verbessern. Kontaktieren Sie uns als Ihren zuverlässigen Lieferanten, um den besten Preis für CMC-Produkte zu erhalten.