I. Was ist Hydroxyethylcellulose-Pulver?

Anteil von Hydroxyethylcellulose (HEC) in der Textildruck- und -färberei-Formel:
Anwendungsszenarien | HEC-Anteil (wt%) | Hilfskomponenten | Beschreibung der Rolle |
Reaktivfarbstoff-Druckpaste | 0.5%-2.0% | Harnstoff (5%-10%), Natriumbicarbonat (1%-3%) | Sorgt für Viskosität, verhindert die Migration von Farbstoffen und verbessert die Farbausbeute. |
Farbdruckpaste | 0.3%-1.5% | Bindemittel (20%-30%), Vernetzungsmittel (1%-2%) | Verdickung und Stabilisierung der Dispersion von Pigmenten, Verbesserung der Haptik. |
Dispersionsfarbstoffdruck | 1.0%-2.5% | Dispergiermittel (1%-2%), pH-Einstellmittel | Geeignet für den Polyesterdruck, gute Stabilität bei hohen Temperaturen. |
Schlichtemittel | 0.2%-1.0% | PVA (3%-5%), Wachsemulsion (1%-2%) | Erhöht die Festigkeit des Garns und verringert den Bruch des Gewebes. |
Veredelung der Beschichtung | 0.5%-1.5% | Acrylharz (10%-20%), Weichmacher | Bildet einen gleichmäßigen Film, verbessert die Funktionalität des Gewebes. |
II. Hauptverwendungen von Hydroxyethylcellulose-Pulver in der Textildruckindustrie

1. die Verdickung
HEC ist ein Hauptbestandteil bei der Herstellung von wässrigen Druckpasten. Seine Hauptfunktion ist die Verdickung der Druckfarbenpaste auf eine für den Betrieb der Druckmaschine geeignete Viskosität (in der Regel im Bereich von einigen zehntausend Centipoise).
2. die Rheologiekontrolle
HEC-Lösungen haben pseudoplastische rheologische Eigenschaften (scherverdünnend). Das bedeutet, dass die Viskosität bei der Lagerung und unter hoher Scherung (z. B. Rühren, Pumpen) niedrig ist, so dass sie sich leicht handhaben und transportieren lässt.
Bei geringer Scherung (z. B. wenn die Rakel über das Drucksieb fährt und auf dem Gewebe aufliegt) kehrt die Viskosität schnell auf ein höheres Niveau zurück. Dadurch kann das Auslaufen der Farbpaste wirksam verhindert werden, um sicherzustellen, dass das Druckmuster klar ist, feine Linien aufweist und kein "Auslaufen" oder "Wegschmelzen" auftritt.
3. die Wasserrückhaltung
HEC ist extrem hydrophil und wasserrückhaltend. Es schließt das Wasser effektiv in der Druckpaste ein und verhindert, dass es zu schnell in die Fasern oder zu den Rändern wandert. Dies ist der Schlüssel zum Erreichen klarer Muster, Lebendigkeit und hoher Feinheit.
4. die Stabilität der Aufhängung
Es trägt dazu bei, Farbstoffe, Pigmentteilchen und andere unlösliche Bestandteile (wie Füllstoffe, Hilfsstoffe usw.) gleichmäßig in der Druckpaste zu suspendieren, um Ausfällungen zu verhindern und die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Druckpaste zu gewährleisten.
III. Anwendbare Farbstoffe und Verfahren für Hydroxyethylcellulose-Pulver

1. reaktiver Farbstoffdruck
HEC ist eines der am häufigsten verwendeten und wirksamsten Verdickungsmittel in Reaktivfarbstoff-Druckpasten (oft in Kombination mit anderen Verdickungsmitteln wie Natriumalginat). Es hat eine geringe Affinität zu Reaktivfarbstoffen, die Farbstoffe lassen sich leicht von der Paste auf die Faser übertragen und nach der Behandlung leicht abwaschen, ohne den Griff des Gewebes und die Weiße des weißen Hintergrunds zu beeinträchtigen.
2. dispergierter Farbstoffdruck
In der Transferdruckpaste für Polyester und andere synthetische Fasern wird HEC als Verdickungsmittel und Trägerstoff verwendet, der dazu beiträgt, die Farbstoffe gleichmäßig zu dispergieren und sie während der Wärmeübertragung wirksam zu sublimieren.
3.beschichtungen Druck
Während synthetische Verdickungsmittel wie Polyacrylate im Lackdruck häufiger verwendet werden, kann HEC in einigen Lackdruckformulierungen eingesetzt werden, insbesondere wenn eine weichere Haptik gewünscht ist oder wenn mit anderen Systemen gemischt wird.
IV. Vorteile von Hydroxyethylcellulose-Pulver
1. hohe Farbausbeute
Geringe Affinität für Farbstoffe (insbesondere Reaktivfarbstoffe), vollständiger Farbstofftransfer.
2. leicht abwaschbar
Weniger Rückstände nach dem Waschen, weicher Stoff, weniger Flecken auf weißem Hintergrund.
3. gute Kompatibilität
Als nicht-ionisches Polymer ist es mit den meisten ionischen Farbstoffen und Hilfsmitteln kompatibel und wird durch die Konzentration des Elektrolyten (Salzes) im System nicht leicht beeinträchtigt, wobei es eine gute Stabilität aufweist.
4. die Filmbildung
Der gebildete Pastenfilm fixiert Farbstoffe/Pigmente während des Trocknens wirksam.
5. natürlich/erneuerbar
V. 6 Einflussfaktoren auf die Preise von Hydroxyethylcellulose-Pulver
1. die Rohstoffkosten

Kurzstapel-Baumwolle/Zellstoff: 60% der Produktionskosten, die direkt von der Volatilität der Agrar- und Zellstoff-Futures beeinflusst werden.
Ethylenoxid: Rohöl → Ethylen → Ethylenoxid Leitungskette, geopolitische Konflikte treiben 25% in die Höhe.
2. technische Parameter
Eine hohe Viskosität (>10.000 mPa-s) ist 35% teurer als eine niedrige Viskosität, was auf den hohen Bedarf für den Siebdruck und den hohen Energieverbrauch bei der Herstellung zurückzuführen ist.
Substitutionsgrad (DS): DS=2,0-2,5 ist die beste Leistung, aber die Prozesskontrolle ist schwierig, niedrige Ausbeute erhöht die Kosten um 20%.
3. grüne Barriere
Die EU REACH/ECOSAR-Zertifizierung erhöht die Kosten um 30%, die Anforderungen an einen chlorfreien Prozess machen umweltfreundliches HEC zum Premiumprodukt 15%.
4. die Produktionskapazität und das regionale Spiel
Importierte Marken monopolisieren den High-End-Markt und haben eine starke Preissetzungsmacht; der inländische Preiskampf drückt den Markt der mittleren Preisklasse.
Die Logistikkosten in Südwestchina sind höher als in Ostchina.
5. prozessuale Iteration
Der Ausbruch des Digitaldrucks zur Förderung der Nachfrage nach migrationsbeständigem HEC mit niedriger Viskosität stieg um 22%, was einer Prämie von 40% entspricht; das traditionelle HEC mit mittlerer Viskosität ging aufgrund von Überkapazitäten um 5% jährlich zurück.
6. der Wettbewerb der Substitute
Natriumalginat kostet 30% weniger, hat aber eine schlechtere Elektrolytbeständigkeit; Polyacrylat 20% ist billiger, beeinträchtigt aber das Gewebegefühl.
VI. Einkaufsempfehlungen für Textildruck- und Färbebetriebe
Kosteneffiziente Lösungen
Regulärer Druck: Wählen Sie inländisches HEC mittlerer Viskosität + zusammengesetztes Natriumalginat (Kostenreduzierung um 10%-15%).
Exportauftrag: schlagen Sie importierte HEC oder einheimische High-End-Modelle vor.
Tipps zur Kostenreduzierung
Indikatoren für die Qualitätsüberprüfung
Obligatorische Elemente:
1%-Lösung Viskosität (25℃)
Durchlässigkeit (spiegelt den Gehalt an Verunreinigungen wider)
Grad der Substitution (DS=1,8-2,5 ist gut)
VII. Schlussfolgerung
Im Textildruck und in der Färberei ist die wichtigste Anwendung von Hydroxyethylcellulose-Pulver die Verwendung als hochleistungsfähiges Druckpastenverdickungsmittel, insbesondere für den Reaktivfarbendruck, der feine Muster, klare Konturen und leuchtende Farben erfordert. Seine ausgezeichnete pseudoplastische Rheologie, sein starkes Wasserrückhaltevermögen, seine geringe Farbstoffaffinität, seine gute Verträglichkeit und seine leichte Auswaschbarkeit machen es zu einem unverzichtbaren Schlüsselmaterial für die Herstellung hochwertiger Drucke.