
Wandspachtel wird verwendet, um vor dem Streichen eine glatte, ebene Oberfläche zu schaffen. Eine ausgewogene Wandspachtelformel sorgt dafür, dass der Wandspachtel gut haftet und nicht zu Rissen neigt. Um die beste Leistung und Oberflächenqualität des Spachtels zu erzielen, müssen Sie die richtige Kombination von Inhaltsstoffen wählen.
Die Rezeptur des Wandspachtels besteht aus fünf Hauptbestandteilen: 1. Weißer oder grauer Kieselsäurezement 2. Quarzmehl 3. Schweres Kalzium 4. Redispergierbares Ploymer-Pulver 5. Zelluloseether HPMC. Ganz gleich, ob er für Innen- oder Außenflächen verwendet wird, die Kombination dieser Inhaltsstoffe kann Ihnen eine lang anhaltende Wirkung garantieren. In diesem Artikel werden wir die 5 wichtigsten Inhaltsstoffe in einer typischen Kittformel untersuchen und ihre Rolle erklären.
Rohmaterialien | Gewicht(kg) |
Weißer oder grauer gewöhnlicher Portlandzement(PO42,5 ) | 300 |
Quarzpulver (160-200 mesh) | 220 |
Schweres Kalzium (0,045 mm) | 450 |
Redispergierbares Ploymer-Pulver | 8-15 |
Zelluloseether HPMC | 4-4.5 |
Weiße Holzfaser | 2 |
Polypropylen-Faser 3mm | 1 |
I. Weißzement oder gewöhnlicher Portlandzement (PO 42.5)
Das Hauptbindemittel in den meisten Wandspachtelformulierungen ist entweder Weißzement oder grauer gewöhnlicher Portlandzement. Diese Materialien sorgen für Festigkeit und Haftung an der Wand. Weißzement wird für eine glattere, glänzendere Oberfläche bevorzugt, da seine Farbe spätere Anstriche nicht beeinträchtigt. Gewöhnlicher Portlandzement wird häufig verwendet, wenn Festigkeit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.
Beide Arten enthalten Kalziumsilikate, die mit Wasser reagieren und eine starre Struktur bilden, die eine starke Bindung an die Wand und einen harten Untergrund gewährleistet.
In der Spachtelchemie macht Zement in der Regel 25%-35% der Mischung aus und sorgt für strukturelle Integrität und Schrumpfungsbeständigkeit.

II. Quarzmehl
Quarzmehl besteht aus fein gemahlenem Siliziumdioxid und wird als Füllstoff in Wandspachtelmassen verwendet. Es ist der Schlüssel zur Verbesserung der Härte und Verschleißfestigkeit von Kittformulierungen. Die Partikel des Quarzmehls sind kantig und versetzt in der Mischung, so dass sie eine dichte, schwer zu kratzende Oberfläche bilden. In Spachtelmassen für Außenwände ist Quarzmehl ein besonders wichtiger Bestandteil, der Witterungseinflüssen und einer gewissen mechanischen Beanspruchung standhalten kann.
Bietet Härte und Kratzfestigkeit
Verbessert Glätte und Textur der Oberfläche
Verbessert die Kittstabilität und verhindert durch Temperaturschwankungen verursachte Risse
III. Schweres Kalziumkarbonat
Schweres Kalziumkarbonat, ein weiterer wichtiger Füllstoff, macht 40%-50% der Mischung aus und wird verwendet, um das Volumen des Kittes zu erhöhen und die Viskosität zu verbessern. Die Partikel von schwerem Kalziumkarbonat sind ultrafein und können winzige Lücken füllen und die Oberfläche ausgleichen, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
Im Vergleich zu leichterem Calciumcarbonat hat schweres Calciumcarbonat eine höhere Dichte und eine bessere Kompatibilität mit Zement. Es verbessert die Verarbeitbarkeit von Spachtelmasse und senkt die Materialkosten. Außerdem trägt es dazu bei, den Weißgrad und die Helligkeit des Endprodukts zu verbessern.
IV. Redispergierbares Polymerpulver

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein wichtiger Modifikator, der die Haftfestigkeit und Flexibilität von Spachtelmasse erhöht. Wenn RDP-Pulver mit Wasser gemischt wird, bildet es einen Polymerfilm, der die Zement- und Füllstoffpartikel zusammenbindet. Dadurch wird die Haftung der Spachtelmasse auf dem Untergrund verbessert, die Rissbildung verringert und die Schlagfestigkeit erhöht, wodurch die Gesamtleistung der Spachtelmasse verbessert wird.
RPP verbessert auch die Wasserbeständigkeit und macht die Formulierung für nasse Umgebungen geeignet. Es wird in der Regel mit 0,8-1,5% zugesetzt und kann die Lücke zwischen Steifigkeit und Elastizität in der chemischen Formel der Spachtelmasse schließen.
Unsere RDP-Produkte können die folgenden Durchbrüche in der Formulierung bewirken:
1. Kombination von Steifigkeit und Flexibilität
- Problem: Reiner Zementspachtel ist hart, aber spröde und kann schon bei einer leichten Erschütterung der Grundschicht reißen.
- Lösung: RDP bildet nach dem Aushärten einen Polymerfilm, der die Spachtelmasse elastisch macht und die Rissfestigkeit um mehr als 50%.
2. verbesserte Haftung, um Aushöhlungen und Abfallen zu verhindern
- Problem: Die Spachtelmasse haftet nur unzureichend auf dem Untergrund, was insbesondere auf glatten Untergründen leicht zu Aushöhlungen und Ablösungen führen kann.
- Lösung: Die filmbildenden Eigenschaften von RDP verbessern die Grenzflächenhaftung und eignen sich für eine Vielzahl von Substraten wie Beton und Gipsplatten.
3. wasser- und feuchtigkeitsbeständig
- Problem: Gewöhnlicher Kitt neigt dazu, in einer feuchten Umgebung zu pulverisieren und zu schimmeln.
- Lösung: RDP reduziert die Wasseraufnahme, so dass sich der Kitt für feuchte Umgebungen wie Küchen und Bäder eignet.
V.Zelluloseether HPMC

1. die Wasserrückhaltung genau kontrollieren
- Problem: Spachtelmasse auf Zementbasis trocknet zu schnell, was zu unzureichender Hydratation, geringer Festigkeit und leichter Rissbildung führt.
- Lösung: HPMC bildet einen wasserspeichernden Film, verzögert die Wasserverdunstung, stellt sicher, dass der Zement vollständig hydratisiert ist, und verringert die Schwundrissbildung.
2. Verbesserung der Geläufigkeit der Konstruktion
- Problem: Die Spachtelmasse klebt am Messer, und das Abkratzen der Spachtelmasse ist mühsam und beeinträchtigt die Effizienz der Konstruktion.
- Lösung: Die verdickende und schmierende Wirkung von HPMC macht die Spachtelmasse weich und geschmeidig, so dass sie sich leicht "schaben und formen" lässt. Unser HPMC bietet eine Vielzahl von Viskositätsspezifikationen (40.000-200.000 Viskosität) und kann für verschiedene regionale Klimazonen (trocken/feucht) angepasst werden.
3. Anti-Schlaffheit
- Problem: Spachtelmasse neigt beim Aufbau dicker Schichten zum Durchhängen, was die Nacharbeitsquote erhöht.
- Lösung: Die thixotropen Eigenschaften von HPMC machen die Spachtelmasse dicker, wenn sie ruht, und dünner, wenn sie gebaut wird, und sorgen so für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Nivellierung und Setzungsschutz.
VI. Wissenschaftliche Zusammenstellung von HPMC und RDP in einer Kittformel
Leistungsanforderungen | HPMC | RDP |
Anti-Rissbildung | Wasserrückhaltung reduziert Schrumpfungsstress | Polymerfilme absorbieren Verformungsenergie |
Konstruierbarkeit | Verdickung der Schmierung, verlängerte Öffnungszeit | Verbessern Sie die Flexibilität der Paste |
Wasserbeständigkeit
| Verhindert das schnelle Eindringen von Wasser | Bildet eine hydrophobe Barriere |
VII. Schlussfolgerung
Der Synergieeffekt dieser Hauptbestandteile sorgt für eine ausgewogene Wandspachtelformel. Zu viel Polymer oder HPMC schwächt die Struktur, während zu wenig Quarzpulver die Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Das Mischungsverhältnis sollte je nach Klima und Anwendungsart (Innenwand/Außenwand) fein abgestimmt werden.
Als Hersteller von Celluloseether und RDP mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Branche können wir Ihnen hochreine Produkte liefern und eine stabile Qualität zwischen den einzelnen Chargen gewährleisten. Wir können Ihnen die beste Additivkombination auf der Grundlage Ihrer Rezepturanforderungen empfehlen (z. B. kostengünstiger Typ, Typ mit hoher Wasserbeständigkeit). Kostenlose Lösungen zur Rezepturoptimierung und Diagnose von Konstruktionsproblemen. TENESSY ist bereit, Ihr zuverlässiger "Formulierungspartner" mit professioneller Technologie und zuverlässigen Produkten zu werden.